
Deutscher Prototypograf , Kalligraph , Verleger und Buchhändler. Meisterschüler von Johannes Gutenberg (um 1400–1468) und Lehrer von Arnold Pannartz (o.A.–1476), Conrad Sweynheym (o.A.–um 1474/1477) und Nicolas Jenson (um 1420–1480). Peter Schöffer ist der zweite Typograf nach Gutenberg. Er gilt als der Wegbereiter des verfeinert...
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/peter-schoeffer/

Peter, deutscher Buchdrucker und Verleger, * um 1425 Gernsheim, Rhein, † 1502 oder 1503 Mainz; arbeitete bei Gutenberg und J. Fust, übernahm als Fusts Schwiegersohn nach dessen Tod seine Druckerei und druckte u. a. 1462 die berühmte 48-zeilige Bibel in 2 Bänden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schoeffer-peter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.